Finanzielle Aspekte des Coachings
Werbungskosten
Unter bestimmten Umständen können Sie privat getragene Coaching-Kosten für berufliche Fragestellungen als Werbungskosten in Ihrer Einkommsteuererklärung geltend machen.
Finanzielle Aspekte des Coachings
Unter bestimmten Umständen können Sie privat getragene Coaching-Kosten für berufliche Fragestellungen als Werbungskosten in Ihrer Einkommsteuererklärung geltend machen.
Wenn Sie in einem Angestellten-Verhältnis stehen, können Sie mit Ihrem Arbeitgeber besprechen, ob die Coaching-Maßnahme als hilfreich für Ihre Arbeitsleistung [...]
Ich werde Ihnen das Honorar pro Einheit in unserem ersten Gespräch mitteilen. Das Erstgespräch ist für Sie unverbindlich und nicht [...]
Vor Beginn des eigentlichen Coachingprozesses vereinbaren wir ein kostenfreies Erstgespräch (Dauer ca. 30 Minuten), das online stattfindet. In diesem Gespräch [...]